Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Blechdosen, Plastikkanister oder Kronkorken - es gibt so viel Müll, aus dem man etwas Tolles herstellen kann. Wir bauen Trommeln, Rasseln und andere Rhythmus-Instrumente. Wie das klingt? Das probieren wir direkt aus.
weiterlesen ...In den Sommerferien, vom 1.-19. August ist wieder die Spielstadt Mini-München geplant. Spielorte sind das Showpalast-Gelände (U-Bahn Fröttmaning) und weitere Orte in der Innenstadt. Gestalte die Spielstadt mit! Bis es am 1. August endlich wieder so weit ist und die Spielstadt Mini-München ihre Tore öffnet, gibt es noch jede Menge zu tun. Näheres zur Spielstadt unter https://www.kulturundspielraum.de/projekt/show/273
weiterlesen ...Seit März 2022 können Mädchen und Jungen den Bezirk Feldmoching-Hasenbergl unter die Lupe nehmen und festhalten, was hier für Kinder und Jugendliche noch verändert und verbessert werden muss. Heute findet die Kinder- und Jugendversammlung und Abschlusspräsentation zum Projekt statt. ACHTUNG: Veranstaltungsort bitte telefonisch erfragen! Näheres zum Projekt unter: https://www.kulturundspielraum.de/projekt/show/157
weiterlesen ...Hier dreht sich alles um das Thema Energie. Wie kann ich aus Bewegung Strom gewinnen, wie funktioniert eine Solarzelle und was kann man damit alles machen? Warum und wie fahren eigentlich Elektroautos? Das und noch vieles mehr kannst du im Spielhaus am Westkreuz erleben. Das Expertenteam der Spiellandschaft Westkreuz freut sich auf dich.
weiterlesen ...Spielen mit Papiermüll? Aber klar! Wir gestalten verschiedene Spiele aus Altpapier. Murmelbahn, Frisbee, Fangspiel, Memory, Puzzle, Spielbrett und Figuren oder du denkst dir ein eigenes Spiel aus!
weiterlesen ...Im Dschungel-Gärtchen kannst du eine Menge über das Gärtnern und die verschiedenen Pflanzenarten wie Kräuter, Gemüsesorten und Blumen lernen. Hilf uns dabei, die Beete zu pflegen, Samen für unsere Pflanzen anzusäen und kunterbunte Dekorationen für das Gärtchen zu basteln, damit es noch schöner wird. Ende Juni öffnen wir, parallel zu unseren Sommerwerkstätten, unser Gärtchen mit einem speziellen Angebot für heiße Tage. Komm vorbei und kühl dich in unserem Planschbecken ab, spiele am Wasser- und Sandspieltisch und fange freche Enten und Riesenfische. Oder ruhe dich in einem unserer Liegestühle im Schatten aus. Besuche unser Dschungel-Café und genieße ein kühles Getränk oder kleine Leckereien. Also Badesachen und Handtuch eingepackt und auf ins Dschungel-Gärtchen. Der Wasserspielplatz hat nur bei schönem Wetter geöffnet. Wettertelefon: 089-72488240
weiterlesen ...Der Film begleitet Kinder aus vier Regionen der Welt auf dem Weg zur Schule. Jackson und seine Schwester zum Beispiel, die täglich 15 Kilometer durch die Steppe Kenias laufen. Noch weiter reitet Carlos auf dem Pferd in Argentinien. Ein eindrucksvoller Dokumentarfilm.
weiterlesen ...Die Hände schmutzig machen, im Erdboden herumwühlen, und das mit richtig viel Spaß? Das dürft ihr im Garten der Grünwerkstatt! Gemeinsam mit Gärtner*innen und Künstler*innen könnt ihr garteln, euch von der Natur inspirieren lassen – und selbst mit Hand anlegen, um den Garten Stück für Stück zu verschönern…
weiterlesen ...Das Quadrospielkistl ist ein Riesenbaukasten zum Bauen, Klettern, Fahren: Aus hunderten von Stangen, Platten, Verbindungsstücken und Rädern aus Kunststoff kannst du Spielgeräte wie Fahrzeuge, Häuser, Labyrinthe, Klettergerüste und vieles mehr eigenhändig konstruieren und bauen. Mitmachen kostet nichts. Von 27. Juni bis 1. Juli, täglich von 15 bis 18 Uhr hast du im Wilrampark Gelegenheit dazu. Komm, spiel mit!
weiterlesen ...Diese Woche dreht sich in unserer Sommerwerkstatt alles rund um die Sonne. Es erwarten dich viele verschiedene sonnige Bastelideen wie lustige Sonnenmännchen, ein Klangspiel mit Sonnenmotiv oder eine wunderschöne Sonnen-Laterne. Bei schönem Wetter findet das Programm im Freien statt!
weiterlesen ...Kleine Künstler*innen aufgepasst: Hier dürft Ihr Euch kreativ austoben! Jeden Freitag öffnet das iz art Kunstatelier für Euch die Tore. Ihr habt Spaß am Basteln oder malt gerne? Dann kommt doch einmal vorbei! Jeden Freitag gibt es etwas Neues und Kreatives zu entdecken.
weiterlesen ...Was gibt's Neues in München? Was ist für Kinder in der Stadt geboten? Und was bewegt Münchner Mädchen und Jungen? Die Redaktion der stadtweiten Münchner Kinderzeitung trifft sich jeden Freitag in der Pasinger Fabrik oder online und sucht laufend neue Reporter*innen und Redakteur*innen! Hier kannst du Berichte und Reportagen schreiben, Umfragen und Interviews machen, Fotostories und Rätsel gestalten, Videos und Podcasts für die neue MÜK-App produzieren und vieles mehr.
weiterlesen ...Hast du schon mal die Ringe des Saturn gesehen? Besteht die Milchstraße wirklich aus Milch? Wo haben die Außerirdischen sich versteckt? In dieser Kinderführung erfährst du alles übers All. Frage uns schwarze Löcher in den Bauch.
weiterlesen ...Die Münchner Sportspiele '22 sind Teil des großen Festivals des Spiels, des Sports und der Kunst, das anlässlich des 50. Jubiläums der Olympischen Sommerspiele 1972 in München veranstaltet wird. Bei den Münchner Sportspielen '22 heißt es für alle Besucher*innen im Olympiapark "Sei dabei und werde selbst aktiv" - bei den sportlichen Mitmachangeboten des Referats für Bildung und Sport. Es erwarten dich Bewegungsangebote wie Slackline, Klettern, Pumptrack sowie innovative Bewegungsformen unter studentischer Anleitung der TU München. Alle Mitmachangebote im Rahmen der Münchner Sportspiele '22 sind kostenfrei.
weiterlesen ...Dir gefallen die Ausstellungen im Kindermuseum und du würdest gerne mitplanen? Du hast Spaß daran, eigene Ideen mit anderen zusammen umzusetzen? Dann wärst du ein prima Mitglied im Planungsteam. Aktuelles Thema: "Unterwegs in meiner Stadt". Zu Fuß, mit dem Roller, dem Bus, der Bahn oder mit dem Auto - alle Menschen bewegen sich durch die Stadt und diese Mobilität gestaltet unseren Alltag. Oder gestalten wir unseren Tag, je nachdem wie wir mobil sind? Wie bist du unterwegs in München? Können alle Menschen sich gleich gut durch die Stadt bewegen? Wie stellst du dir eine zukunftsfähige Stadt vor? Zusammen arbeitet ihr am Ausstellungsthema und entscheidet, welche Aspekte in der Ausstellung für euch wichtig sind. Ihr recherchiert und überlegt, wie diese für den Besucher spielerisch und interaktiv umgesetzt werden können. In den weiteren Planungsrunden wird organisiert, besorgt, konstruiert, gewerkelt und gebaut und alles für die Ausstellung vorbereitet.
weiterlesen ...Schon im 18. Jahrhundert wurde die Pastellmalerei oftmals mit dem Schminken verglichen, denn der Maler konnte mit den Pastellkreiden Personen oftmals hübscher darstellen, als sie in Wirklichkeit waren. Inspiriert von den damaligen Materialien werden wir - angeleitet durch die Maskenbildnerin Moray Lindner - unseren eigenen Gesichtern den Look der Pastelle geben. Mit besonderen Rokoko-Perücken ausgestattet, flanieren wir anschließend durch die Galerie, wie es damals die feine Gesellschaft getan hat.
weiterlesen ...Kinderprogramm mit Lesung und Workshops. Mit Unterstützung von Com.It.Es. Monaco di Baviera In Zusammenarbeit mit Kultur & Spielraum e.V. Näheres unter https://www.kulturundspielraum.de/projekt/show/275
weiterlesen ...In den Sommerferien, vom 1.-19. August ist wieder die Spielstadt Mini-München geplant. Spielorte sind das Showpalast-Gelände (U-Bahn Fröttmaning) und weitere Orte in der Innenstadt. Gestalte die Spielstadt mit! Näheres zum Projekt unter https://www.mini-muenchen.info/
weiterlesen ...Balancieren auf der Bewegungsbaustelle, Teller drehen oder jonglieren - das Team vom FreizeitSport bringt dich in Bewegung! Partner: Referat für Bildung und Sport / Geschäftsbereich Sport - FreizeitSport. Die Kinderinformation im Jugendinformationszentrum (JIZ) in der Nähe vom Marienplatz öffnet jeden Samstag die Türen. Die Spielexperten der Spiellandschaft Stadt informieren zu Themen rund um Spiel und geben Tipps zu Angeboten für Kinder und Familien in München.
weiterlesen ...Auf zu neuen Schafen: Wolle kämmen und filzen, Wildkräuter sammeln, Käse herstellen, Brot backen und vieles mehr. Määäh! Wolle kämmen und filzen, Wildkräuter sammeln, Käse herstellen und Brot backen… das Schäferleben am Fröttmaninger Berg ist aufregend und romantisch und ganz anders als in der Großstadt. Springt mit den Lämmchen über die Wiese, setzt Euch mit uns ans Lagerfeuer und hört alte Schafegeschichten in unserer Jurte.
weiterlesen ...Juhu, endlich Schluss mit kaputten Sachen: bringe einfach Gegenstände mit, die nicht mehr funktionieren. Wir versuchen, sie gemeinsam zu reparieren. Das können zum Beispiel Spielsachen, Kleidung, Tassen, Teller, Bücher und Fahrräder sein. Elektrogeräte können wir hier nicht reparieren.
weiterlesen ...Blechdosen, Plastikkanister oder Kronkorken - es gibt so viel Müll, aus dem man etwas Tolles herstellen kann. Wir bauen Trommeln, Rasseln und andere Rhythmus-Instrumente. Wie das klingt? Das probieren wir direkt aus.
weiterlesen ...In den Sommerferien, vom 1.-19. August ist wieder die Spielstadt Mini-München geplant. Spielorte sind das Showpalast-Gelände (U-Bahn Fröttmaning) und weitere Orte in der Innenstadt. Gestalte die Spielstadt mit! Bis es am 1. August endlich wieder so weit ist und die Spielstadt Mini-München ihre Tore öffnet, gibt es noch jede Menge zu tun. Näheres zur Spielstadt unter https://www.kulturundspielraum.de/projekt/show/273
weiterlesen ...An ausgewählten Samstagen (meistens einmal im Monat) findet die Radl-Lern-Werkstatt im Spielhaus am Westkreuz statt. Hier kannst du dein Fahrrad mitbringen und zusammen mit den Radlexperten von der Spielandschaft Westkreuz dein Radl reparieren oder verschönern. Auch die Fahrräder deiner Geschwister, Eltern, Großeltern, Nachbarn oder Freunde können gerne vorbei gebracht und dann gemeinsam repariert werden.
weiterlesen ...Im Dschungel-Gärtchen kannst du eine Menge über das Gärtnern und die verschiedenen Pflanzenarten wie Kräuter, Gemüsesorten und Blumen lernen. Hilf uns dabei, die Beete zu pflegen, Samen für unsere Pflanzen anzusäen und kunterbunte Dekorationen für das Gärtchen zu basteln, damit es noch schöner wird. Ende Juni öffnen wir, parallel zu unseren Sommerwerkstätten, unser Gärtchen mit einem speziellen Angebot für heiße Tage. Komm vorbei und kühl dich in unserem Planschbecken ab, spiele am Wasser- und Sandspieltisch und fange freche Enten und Riesenfische. Oder ruhe dich in einem unserer Liegestühle im Schatten aus. Besuche unser Dschungel-Café und genieße ein kühles Getränk oder kleine Leckereien. Also Badesachen und Handtuch eingepackt und auf ins Dschungel-Gärtchen. Der Wasserspielplatz hat nur bei schönem Wetter geöffnet. Wettertelefon: 089-72488240
weiterlesen ...