Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Die Spiellandschaft Stadt startet eine neue Forscher-Runde für den Kinderstadtplan! Diesmal sind wir im StadtteilObersendling unterwegs. Sei dabei und mach mit! Einen Blick auf den Stadtteil durch deine Augen. Was interessiert dich? Wo spielst du gerne? Welche Orte findest du interessant? Was gibt es für Geheimtipps in deinem Stadtteil? All das und noch vieles mehr interessiert das Spielbusteam. Wenn du dem Team beim Forschen, Testen, Interviewen, Fotografieren und Spielen behilflich sein möchtest, dann schau vorbei!
weiterlesen ...Der Spielbus boomerang ist von April bis Oktober bei schönem Wetter an verschiedenen Spielplätzen und Wiesen in Moosach unterwegs. Er hat für dich eine große Anzahl von Koordinations-, Kooperations-, Geschicklichkeits-, Brett- und Ballspiele dabei. Außerdem bietet der Spielbus eine Bastelaktion an. Die kostenfreien Spielangebote laden zum Austoben, Ausprobieren, Nachdenken und vor allem zum Spaß haben ein. Zur Auswahl stehen dir zum Beispiel Pedalos, Stelzen, Einräder, Riesenmikado, Ball-an-der-Schnur, Minitischtennis, Riesen-4-Gewinnt, Rollenrutsche, Minitrampolin und - natürlich - ein Boomerang!
weiterlesen ...Hier dreht sich alles um das Thema Energie. Wie kann ich aus Bewegung Strom gewinnen, wie funktioniert eine Solarzelle und was kann man damit alles machen? Warum und wie fahren eigentlich Elektroautos? Das und noch vieles mehr kannst du kannst du bei dieser Spielaktion erleben. Das Expertenteam vom Spielbus der Spiellandschaft Westkreuz freut sich auf dich.
weiterlesen ...Kinder von 5 bis 15 Jahren lernen Akrobatik, Seillaufen, Jonglieren, Stelzen laufen, Einrad fahren und vieles mehr. 3x im Jahr findet eine Aufführung statt.
weiterlesen ...Willst du bei schönem Wetter Geschichten unter freiem Himmel lauschen? Die Lesefüchse lesen dir in vielen Stadtteilen in Innenhöfen, auf öffentlichen Grünflächen und im Außenbereich unterschiedlicher Einrichtungen Märchen und kurze Erzählungen vor. Schau auf die Seite www.lesefuechse.org, dort informiert dich der Verein von den Lesefüchsen über die einzelnen Orte und Termine!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...In den Sommerferien, vom 1.-19. August ist wieder die Spielstadt Mini-München geplant. Spielorte sind das Showpalast-Gelände (U-Bahn Fröttmaning) und weitere Orte in der Innenstadt. Gestalte die Spielstadt mit! Näheres zum Projekt unter https://www.mini-muenchen.info/
weiterlesen ...Kinder von 5 bis 15 Jahren lernen Akrobatik, Seillaufen, Jonglieren, Stelzen laufen, Einrad fahren und vieles mehr. 3x im Jahr findet eine Aufführung statt.
weiterlesen ...Show für Kinder ab 4 Jahren. Flappi ist eine kleine, neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Da sie von ihren Artgenossen keine Antworten bekommt, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen. In einer Sternwarte erfährt sie von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Auf ihrer Reise trifft Flappi auf Skybat, ein legendäres Fledertier vom Mond. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Sternbild am Himmel: der Fledermaus! Im Kinderplanetarium finden regelmäßige Programme statt. 60 Minuten kindgerechte und lehrreiche Unterhaltung mit spannenden astronomischen Themen für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und die ganze Familie. Bei klarem Himmel ist im Anschluss eine Teleskop-Beobachtung möglich.
weiterlesen ...Eine Tour, die dich noch mehr über die grauslig-greißlichen Ecken von München verrät! Du wirst lernen, finstere Zeichen richtig zu deuten und erfährst, was es braucht, um dem Leibhaftigen einen ordentlichen Schrecken zu versetzen. Und wenn du dann dann noch die Nerven hast, dann wirst du auch noch mit dem schaurigen Handwerk des Henkers vertraut gemacht. Möchtest du dich noch immer gruseln? Dann komm zur "Grauslig-greißlichen Gschichten" - Tour. Anmeldung und weitere Infos unter www.stadtdetektive.com
weiterlesen ...Im Stadtpark wachsen umgarnte Äste und kleine Wesen turnen darauf herum. Im Café werden Farbe und Papier serviert und unter der Brücke entdeckst du hinter feinem Sprühnebel farbenfrohe Kunstwerke. In unserer Stadt im Museum bist du in Sachen Streetart unterwegs. Halte bei deinem Stadtrundgang bewusst Ausschau und entdecke in jeder Ecke kunstvolle Details. Probiere verschiedene Streetart Techniken selbst aus und zeige, was dich bewegt. Die Hauswände können von dir gestaltet werden, im Park spannst du bunte Schnüre von Ast zu Ast, flickst Löcher in Mauern und Asphalt mit bunten Legosteinen und am Bahnhof lernst du das gesamte Streetart-ABC kennen. Aus Paste-ups entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, im Atelier entwirfst du Schablonen, einen Comic oder deinen eigenen Tag. Bringe Vielfalt ins Kindermuseum, werde kreativ und style unsere Stadt!
weiterlesen ...An die Nähmaschinen, fertig, los! Lass deiner Kreativität mit Nadel und Faden freien Lauf. Mitmachen kann jede*r, mit und ohne Erfahrung.
weiterlesen ...Pack die Badehose ein, es wird nass - bei Wasserbaustelle, Schifferlwerkstatt, Wasserexperimenten, Spielen und mehr! Das Team vom Spielhaus der Spiellandschaft Westkreuz freut sich auf dich!
weiterlesen ...Hast du Freude an der Bewegung, tanzt du gerne und magst Musik? Mit dieser Grundlage bist du in der offenen Tanzgruppe vom Dschungelpalast genau richtig. Zu Musik aus aller Welt spielen wir mit dem Gewicht, dem Rhythmus, dem Raum und unserer Fantasie. Spielerisch lernst du durch Bewegung und Musik, Geschichten zu erzählen. Kreativer Tanz fördert den Körperaufbau, die Kreativität der Kinder und den Austausch zwischen ihnen. Bitte bringe bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder Antirutschsocken mit.
weiterlesen ...Die Spiellandschaft Stadt startet eine neue Forscher-Runde für den Kinderstadtplan! Diesmal sind wir im StadtteilObersendling unterwegs. Sei dabei und mach mit! Einen Blick auf den Stadtteil durch deine Augen. Was interessiert dich? Wo spielst du gerne? Welche Orte findest du interessant? Was gibt es für Geheimtipps in deinem Stadtteil? All das und noch vieles mehr interessiert das Spielbusteam. Wenn du dem Team beim Forschen, Testen, Interviewen, Fotografieren und Spielen behilflich sein möchtest, dann schau vorbei!
weiterlesen ...Wie viele Bücher können auf einmal getragen werden? Wie schnell fällt ein DVD-Turm um? Und was passiert mit alten, kaputten CDs? Diese und andere Fragen stellen wir allen Kindern ab 5 Jahren an diesem Nachmittag. Ein Start ist jederzeit zwischen 15 Uhr und 16 Uhr möglich. Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt.
weiterlesen ...Hier dreht sich alles um das Thema Energie. Wie kann ich aus Bewegung Strom gewinnen, wie funktioniert eine Solarzelle und was kann man damit alles machen? Warum und wie fahren eigentlich Elektroautos? Das und noch vieles mehr kannst du kannst du bei dieser Spielaktion erleben. Das Expertenteam vom Spielbus der Spiellandschaft Westkreuz freut sich auf dich.
weiterlesen ...Die ganze Stadt ist ein abenteuerliches Tanzfeld - mitten auf dem öffentlichen Platz startet spontan leichtfüßig der tanzwütige Flow und schon bist du am Start. Tauche ein und erspüre den urbanen Rhythmus, seine Lebenslinien und Haltestellen. Auf dieser übermütigen Bewegungsreise entdecken die Invasoren einen komplett neuen Lebensraum und ziehen ihn tänzerisch in ihren Bann. In Wechselwirkung mit dem Ort und dessen Lebewesen verändert ihr den Platz, seine Wege und Gewohnheiten. Frische Dynamik entsteht, wir schaffen neue Bewegungslandschaften und überwinden vermeintliche Hindernisse tänzerisch und performativ - alle wie sie können und wollen. Ertanze dir die Stadt!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Hast du Freude an der Bewegung, tanzt du gerne und magst Musik? Mit dieser Grundlage bist du in der offenen Tanzgruppe vom Dschungelpalast genau richtig. Zu Musik aus aller Welt spielen wir mit dem Gewicht, dem Rhythmus, dem Raum und unserer Fantasie. Spielerisch lernst du durch Bewegung und Musik, Geschichten zu erzählen. Kreativer Tanz fördert den Körperaufbau, die Kreativität der Kinder und den Austausch zwischen ihnen. Bitte bringe bequeme Kleidung, Gymnastikschuhe oder Antirutschsocken mit.
weiterlesen ...