Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Auf einer Insel mitten im unberechenbaren Meer steht ein Leuchtturm. Der Leuchtturm-Wärter sorgt dafür, dass die Lampe brennt, egal bei welchem Wetter, an jedem Tag, 24 Stunden ohne Unterbrechung, auch wenn es für ihn selbst gefährlich wird. Pflichtbewusst leitet er die Seeleute durch unruhige Gewässer in den sicheren Hafen. Seine einzigen Gefährten sind ein Arbeitskollege und ein Dichter auf der Suche nach Inspiration. Die drei Männer warten auf ihre Ablösung. Sie träumen von Zuhause, aber niemand kommt, um sie abzuholen. Die Welt hat sie vergessen. Wie lange halten sie noch durch? Wie lange werden sie das Feuer im Leuchtturm und in ihren Herzen erhalten können? Wie gelingt es ihnen, in dieser Ungewissheit alle sieben Sinne beisammen zu halten? Koproduktion: hetpalais. www.laika.be/EN
weiterlesen ...Jeden Dienstag werden die Turnierplatten ausgepackt. Sie stehen dann allen Schmetterball-Wütigen frei zur Verfügung. Schau vorbei, wenn du dich mit der Crème de la Crème der Tischtennisszene aus dem Domagkpark messen oder einfach nur an deinen Skills arbeiten willst. Ein spezielles Kindertraining (6-12 Jahre) findet von 17:45 - 18:30 Uhr statt.
weiterlesen ...Auf einer Insel mitten im unberechenbaren Meer steht ein Leuchtturm. Der Leuchtturm-Wärter sorgt dafür, dass die Lampe brennt, egal bei welchem Wetter, an jedem Tag, 24 Stunden ohne Unterbrechung, auch wenn es für ihn selbst gefährlich wird. Pflichtbewusst leitet er die Seeleute durch unruhige Gewässer in den sicheren Hafen. Seine einzigen Gefährten sind ein Arbeitskollege und ein Dichter auf der Suche nach Inspiration. Die drei Männer warten auf ihre Ablösung. Sie träumen von Zuhause, aber niemand kommt, um sie abzuholen. Die Welt hat sie vergessen. Wie lange halten sie noch durch? Wie lange werden sie das Feuer im Leuchtturm und in ihren Herzen erhalten können? Wie gelingt es ihnen, in dieser Ungewissheit alle sieben Sinne beisammen zu halten? Koproduktion: hetpalais. www.laika.be/EN
weiterlesen ...– Die Online-Plattform für vielfältige Kinderkultur-Angebote Auf Kinderkultur Online erwarten Euch kreative Inspirationen zu vielfältigen Themen: Kunst, Basteln, Nähen, Kochen, Garten und viele weitere. Ganz gemütlich von zu Hause aus könnt Ihr neue Ideen zum Kreativsein entdecken und diese mit Eurer Familie und Freund*innen umsetzen. All das und vieles mehr, rund um Kreativität und Eure Freizeitgestaltung findet Ihr auf www.kiku-online.net
weiterlesen ...Das Spielkistl von MobilSpiel ist ein bunt bemalter Anhänger voller toller Spielgeräte zum Spielen, Bewegen, Bauen und Toben. 5 Nachmittage lang, vom 11.-15. Juli bringt es jede Menge Spaß auf den geöffneten Schulhof der Grundschule im Bildungscampus Freiham.
weiterlesen ...Die Spiellandschaft Stadt startet eine neue Forscher-Runde für den Kinderstadtplan! Diesmal sind wir im StadtteilObersendling unterwegs. Sei dabei und mach mit! Einen Blick auf den Stadtteil durch deine Augen. Was interessiert dich? Wo spielst du gerne? Welche Orte findest du interessant? Was gibt es für Geheimtipps in deinem Stadtteil? All das und noch vieles mehr interessiert das Spielbusteam. Wenn du dem Team beim Forschen, Testen, Interviewen, Fotografieren und Spielen behilflich sein möchtest, dann schau vorbei!
weiterlesen ...Hier dreht sich alles um das Thema Energie. Wie kann ich aus Bewegung Strom gewinnen, wie funktioniert eine Solarzelle und was kann man damit alles machen? Warum und wie fahren eigentlich Elektroautos? Das und noch vieles mehr kannst du kannst du bei dieser Spielaktion erleben. Das Expertenteam vom Spielbus der Spiellandschaft Westkreuz freut sich auf dich.
weiterlesen ...Der Spiel- und Badespaß für die heißen Sommertage: das Wasserspielkistl macht Station mit vielen tollen Angeboten auf dem Spielplatz Erdinger Anger (östlich vom Piusplatz). Was wird wohl diesmal ausgepackt? Vielleicht das Riesenplanschbecken oder die Riesenwasserrutsche? Bau dir ein verzweigtes Netz von Kanälen und Viadukten mit Schleusen und Wasserfällen. Zum Wasserpritscheln gibt es viele Gießkannen, Eimer, Schaufeln, Wasserräder und vieles mehr. Also auf geht's - und: Badehose und Handtuch nicht vergessen! Die allgemein gültigen Abstands- und Hygieneregeln werden eingehalten. Mitmachen kostet nichts. Von 11. bis 15. Juli, täglich von 14 bis 18 Uhr hast du Gelegenheit dazu. Komm, spiel mit!
weiterlesen ...Du lernst, mit einem Lötkolben und bleifreien Lötzinn eine Figur zu bauen. Das kann ein Mensch, ein Tier, aber auch eine Phantasiefigur werden. Damit du sie weiter mit Gips aufbauen kannst, bekommt sie einen Holzsockel, den du selber anfertigst. Anschließend kannst du sie noch bemalen.
weiterlesen ...In den Sommerferien, vom 1.-19. August ist wieder die Spielstadt Mini-München geplant. Spielorte sind das Showpalast-Gelände (U-Bahn Fröttmaning) und weitere Orte in der Innenstadt. Gestalte die Spielstadt mit! Bis es am 1. August endlich wieder so weit ist und die Spielstadt Mini-München ihre Tore öffnet, gibt es noch jede Menge zu tun. Näheres zur Spielstadt unter https://www.kulturundspielraum.de/projekt/show/273
weiterlesen ...Pack die Badehose ein, es wird nass - bei Wasserbaustelle, Schifferlwerkstatt, Wasserexperimenten, Spielen und mehr! Das Team vom Spielhaus der Spiellandschaft Westkreuz freut sich auf dich!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...In dieser Woche dreht sich in der Sommerwerkstatt alles um das Werkmaterial Holz. Bemale und verziere kleine Holzkästchen und bereits fertig ausgesägte Figuren und Formen. Oder lerne selbst das Sägen mit der Laubsäge. Bei schönem Wetter findet das Programm im Freien statt!
weiterlesen ...Der Spielbus boomerang ist von April bis Oktober bei schönem Wetter an verschiedenen Spielplätzen und Wiesen in Moosach unterwegs. Er hat für dich eine große Anzahl von Koordinations-, Kooperations-, Geschicklichkeits-, Brett- und Ballspiele dabei. Außerdem bietet der Spielbus eine Bastelaktion an. Die kostenfreien Spielangebote laden zum Austoben, Ausprobieren, Nachdenken und vor allem zum Spaß haben ein. Zur Auswahl stehen dir zum Beispiel Pedalos, Stelzen, Einräder, Riesenmikado, Ball-an-der-Schnur, Minitischtennis, Riesen-4-Gewinnt, Rollenrutsche, Minitrampolin und - natürlich - ein Boomerang!
weiterlesen ...Kinder von 5 bis 15 Jahren lernen Akrobatik, Seillaufen, Jonglieren, Stelzen laufen, Einrad fahren und vieles mehr. 3x im Jahr findet eine Aufführung statt.
weiterlesen ...Tausende von Bauklötzchen warten auf dich und deine Familie - und es ist sehr erstaunlich, was damit alles gemacht werden kann: zum Beispiel große und kleine Türme konstruieren, Städte bauen mit Schulen, Kirchen, Spielplätzen und Brücken oder berühmte Bauwerke aus aller Welt in klein erschaffen. Außerdem kannst du bei Spielen mit den Klötzchen mitspielen, wie zum Beispiel Tic Tac Toe, Vier gewinnt, Klötzchenmemory, Klötzchenpuzzles oder Montagsklötzchen. Die Spielexperten vom Spielbus der Spiellandschaft Stadt freuen sich auf dich!
weiterlesen ...Das Spielhaus Sophienstraße wird 75 Jahre alt! Komm mit all deinen Freunden und deiner Familie zum großen Geburtstagsfest im und ums Spielhaus und feier mit!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...Spannende, lustige, verrückte und gruselige Geschichten: Die ehrenamtlichen Vorleser*innen der Lesefüchse bieten wieder ihr wöchentliches Vorleseprogramm für Kinder in den Münchner Stadtbibliotheken an. Die Lesefüchse freuen sich auf bekannte und neue junge Zuhörer*innen!
weiterlesen ...In den Sommerferien, vom 1.-19. August ist wieder die Spielstadt Mini-München geplant. Spielorte sind das Showpalast-Gelände (U-Bahn Fröttmaning) und weitere Orte in der Innenstadt. Gestalte die Spielstadt mit! Näheres zum Projekt unter https://www.mini-muenchen.info/
weiterlesen ...Jeden Mittwoch ist im Quax-Kinderhaus Kinderkunstwerkstatt! Hier könnt ihr malen, basteln, kreativ sein rund ums Thema „Kunst“! Immer mittwochs von 15:30 bis 18 Uhr, außer in den Ferien!. Für Kinder ab 6 Jahren kostenlos und ohne Voranmeldung im Quax Kinderhaus!
weiterlesen ...Kinder von 5 bis 15 Jahren lernen Akrobatik, Seillaufen, Jonglieren, Stelzen laufen, Einrad fahren und vieles mehr. 3x im Jahr findet eine Aufführung statt.
weiterlesen ...Show für Kinder ab 4 Jahren. Flappi ist eine kleine, neugierige Fledermaus, die sich Fragen über den Himmel stellt. Da sie von ihren Artgenossen keine Antworten bekommt, zieht sie hinaus in die Welt der Menschen. In einer Sternwarte erfährt sie von Sternen, Sternbildern und dem Mond. Auf ihrer Reise trifft Flappi auf Skybat, ein legendäres Fledertier vom Mond. Gemeinsam suchen sie nach einem neuen Sternbild am Himmel: der Fledermaus! Im Kinderplanetarium finden regelmäßige Programme statt. 60 Minuten kindgerechte und lehrreiche Unterhaltung mit spannenden astronomischen Themen für Kinder von 4 bis 12 Jahren (je nach Programm) und die ganze Familie. Bei klarem Himmel ist im Anschluss eine Teleskop-Beobachtung möglich.
weiterlesen ...Das Spielkistl von MobilSpiel ist ein bunt bemalter Anhänger voller toller Spielgeräte zum Spielen, Bewegen, Bauen und Toben. 5 Nachmittage lang, vom 11.-15. Juli bringt es jede Menge Spaß auf den geöffneten Schulhof der Grundschule im Bildungscampus Freiham.
weiterlesen ...