Öffnungszeiten und Angebote können aufgrund von COVID-19 abweichen. Warum das so ist, und was du stattdessen machen kannst findest du hier.
Beachte: Die Situation kann sich wegen COVID-19 zurzeit immer wieder schnell ändern. Deshalb kann es sein, dass Veranstaltungen nicht so stattfinden können, wie sie eingetragen wurden. Informier dich am besten nochmal beim Veranstalter selbst.
Im Stadtpark wachsen umgarnte Äste und kleine Wesen turnen darauf herum. Im Café werden Farbe und Papier serviert und unter der Brücke entdeckst du hinter feinem Sprühnebel farbenfrohe Kunstwerke. In unserer Stadt im Museum bist du in Sachen Streetart unterwegs. Halte bei deinem Stadtrundgang bewusst Ausschau und entdecke in jeder Ecke kunstvolle Details. Probiere verschiedene Streetart Techniken selbst aus und zeige, was dich bewegt. Die Hauswände können von dir gestaltet werden, im Park spannst du bunte Schnüre von Ast zu Ast, flickst Löcher in Mauern und Asphalt mit bunten Legosteinen und am Bahnhof lernst du das gesamte Streetart-ABC kennen. Aus Paste-ups entsteht ein gemeinsames Kunstwerk, im Atelier entwirfst du Schablonen, einen Comic oder deinen eigenen Tag. Bringe Vielfalt ins Kindermuseum, werde kreativ und style unsere Stadt!
pro Person 5,50 € (ab 4 Jahren), bei Gruppen ab 10 Personen 4,50 € (bitte vorher anmelden!), Familienbande 16 € (bis zu 5 Personen, davon max. 2 Erw./ jede weitere Person 4,50 €).
Ausstellungszeitraum: 23.7. - 20.11.2022. Öffnungszeiten: Donnerstag & Freitag 14-17 Uhr / Samstag, Sonntag, Feiertag (falls ein Do. od. Fr.) und in den Ferien (Di.-So.) 10-17 Uhr. Montags immer geschlossen! Bitte beachte bei deinem Besuch die Besucherinfos: https://www.kindermuseum-muenchen.de/besucherinfo/ Achtung: In den Ferien kann es zu langen Wartezeiten kommen. Bitte plane ausreichend Zeit für deinen Besuch ein.
Das Kindermuseum ist nur teilweise barrierefrei zugänglich. Um allen Kindern die gleiche Chance im Erleben zu ermöglichen, informiere dich bitte vorab telefonisch im Organisationsbüro, welche Möglichkeiten für einen Besuch mit Handicap bestehen.